
In Berlin sind Alleinerziehende* ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Lebens. Etwa 30,7 % aller Familien in der Hauptstadt werden von einem alleinerziehenden Elternteil geführt. Dies übersteigt den Bundesdurchschnitt deutlich und unterstreicht die Bedeutung von Unterstützungsangeboten für diese Familien.
Im Bezirk Spandau ist der Anteil der Alleinerziehenden* mit 33,4 % sogar noch höher als im städtischen Durchschnitt. Besonders bemerkenswert ist, dass mit über 90% ein Großteil dieser Alleinerziehenden Frauen* und FLINTAs sind. Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf an gezielten Unterstützungsmaßnahmen und Ressourcen, um die Lebensqualität und Chancengleichheit für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder in Spandau zu verbessern.
Anlässlich des Internationalen Single Parent‘s Day lädt das Spandauer Netzwerk Alleinerziehende bereits zum 3. Mal zum großen Aktionstag für Alleinerziehende am 24.4.2024 ein!
Diesmal werden wir im Klubhaus Spandau wieder ein vielfältiges Programm genießen:
- kostenloses Catering
- kostenlose Wellness-Angeboten: Massage, Maniküre, Kosmetik neuer Haarschnitt, Fotoshooting
- Information & Beratung: Existenzsicherung, Weiterbildung, Erziehungs- und Familienberatung, Angebote der Spandauer Familienzentren und Selbsthilfevereine
- Workshops & Empowerment: Umgang mit dem Familiengericht, Burnout-Prävention, Altersvorsorge, Adultismuskritik u.v.m.
- Coaching für Alleinerziehende
- kostenlose Kinderbetreuung
Der Tag wurde finanziert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Wir danken außerdem allen Unterstützer:innen & Mitwirkenden, sowie dem Klubhaus Spandau!