Kindergeld für alle Kinder! Keine Abzüge für Kinder Alleinerziehender!

Kindergeld für alle Kinder! Keine Abzüge für Kinder Alleinerziehender!

Auszüge aus einer wichtigen aktuellen Petition: Kindergeld ist Geld für alle Kinder? Aber nur, wenn sie den richtigen Unterhalt bekommen – den ohne Vorschuss. Wie (sich) der Staat bei Kindern von Alleinerziehenden verrechnet: Seit 10 Jahren bin ich alleinerziehend mit zwei Kindern. Seit einigen Monaten kann der Vater meiner Kinder keinen Unterhalt mehr zahlen. Deshalb bekomme ich durch das Jugendamt einen sogenannten „Unterhaltsvorschuss“. Dabei bin ich auf eine riesige Ungerechtigkeit gestoßen, die alle Kinder Alleinerziehender betrifft, deren…
mehr
Neue Selbsthilfe-Gruppe für Alleinerziehende

Neue Selbsthilfe-Gruppe für Alleinerziehende

Gemeinsam seid ihr weniger allein! Möchtest Du dich mit anderen Alleinerziehenden regelmäßig austauschen? Vielleicht sogar eine gegenseitig Kinderbetreuungs-Gruppe organisieren? Dann melde dich bei Sarah von der Jungen Selbsthilfe Spandau: Telefon: 030-381-7057 Mail: junge-selbsthilfe-spandau@casa-ev.de Wann & Wo? Sobald sich 10 Interessierte gefunden haben, kann es losgehen. Ihr legt selbst einen Termin fest, an dem die meisten Zeit haben und könnt Euch in den hellen & kinderfreundlichen Räumen der neuen Anlaufstelle für Alleinerziehende in der Jagowstr. 13, 13585 treffen…
mehr
Teilzeit-Weiterbildung: IT-KNOW-HOW FÜR DIE ARBEITSWELT

Teilzeit-Weiterbildung: IT-KNOW-HOW FÜR DIE ARBEITSWELT

Das Frauen-Computer-Zentrum Berlin bietet eine tolle Weiterbildung an, die größtenteils online stattfindet, also auch für unsere Spandauer Alleinerziehenden interessant ist. Start: 09. August 2023 (Teilzeit-Angebot für Berufsrückkehrerinnen)Für: Frauen, die nach einer familiär bedingten beruflichen Unterbrechung wieder erwerbstätig werden wollen und dafür aktuelle IT-Kenntnisse brauchen. Inhalte: In dem Lernangebot beschäftigen sich die Teilnehmerinnen mit aktuellen Technologien in Büro und Verwaltung. Sie arbeiten mit MS-Office-Programmen und modernen Webtools, lernen, wie sie Daten aufbereiten, Präsentationen erstellen und absolvieren Bewerbungstrainings. Außerdem erproben sie unterschiedliche…
mehr
Angebote der Erziehungs- und Familienberatung Spandau

Angebote der Erziehungs- und Familienberatung Spandau

Good 2 know: Die EFB bietet kostenlose Beratungen für Familien, die sich in Trennung befinden! Zentrale Terminvergabe: 030-3361429 Trennungen sind oft mit elterlichen Konflikten zu den Themen wie Umgang, Unterhalt und Erziehungsvorstellungen verbunden. Diese Konflikte fordern häufig sehr viel Kraft. in einer gemeinsamen Beratung können diese besprochen werden und mit Blick auf das Kind Lösungen gefunden werden. Die Erziehungs- und Familienberatung Spandau bietet wieder ein vielfältiges Programm im Herbst: Elterngruppe AD(H)S: jeden zweiten Mittwoch im Monat von…
mehr
Babymassage

Babymassage

Wo: Im Familientreff Staaken Obstallee (Obstallee 22d, 13593 Berlin) Wann: immer montags - ab 18.9. (siehe unten) Der Familientreff Staaken in der Obstallee bietet ab September an 4 Terminen Babymassagekurse in zwei Gruppen an: Gruppe 1: von 9:30 bis 10:15 Uhr Gruppe 2: von 10:30 bis 11:15 UhrDer Start ist für den 18.09. vorgesehen.Ansprechpartnerin: Angelina Seibt, Telefon: 030 3634 112 oder 0178 580 7587 sowie Mail: <post@familientreff-staaken.de> 4_Flyer-Babymassage-Herbst-2023Herunterladen
mehr
Ferienprogramm in der Villa Nova

Ferienprogramm in der Villa Nova

Die Villa Nova hält diesen Sommer vielerlei spannende Angebote für Familien bereit.Hier die Infos auf einem Blick:Am 19.08.2023 lädt die Villa Nova Familien zur Wildkräuterküche von 10:30 bis 14:00 Uhr ein.Am 22.08.2023 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr für Familien mit Kindern von 3 bis 7 Jahren ein Abenteuer mit einer Wildnispädagogin im Wald statt.Auch ab 22.08.2023 bietet die Familienhebamme Frau Omotoye einen Babymassagekurs (mit 5 Terminen) von 9:30 bis 11:00 Uhr für Eltern mit Babys von…
mehr
Flexible Kinderbetreuung soll ausgebaut werden – Gesundheitsziele für Alleinerziehende der Landesgesundheitskonferenz verabschiedet

Flexible Kinderbetreuung soll ausgebaut werden – Gesundheitsziele für Alleinerziehende der Landesgesundheitskonferenz verabschiedet

Die Berliner Landesgesundheitskonferenz entwickelt seit 2020 das Gesundheitsziel "Gesund teilhaben" vor dem Hintergrund der Nationalen Präventionsstrategie und der Berliner Landesrahmenvereinbarung.Im Juli wurde nach langer Arbeitsphase, an der unser Netzwerk mitgewirkt hat, endlich die Ziele-Matrix "Gesund teilhaben für alleinerziehende Menschen" verabschiedet. Alleinerziehende, insbesondere Frauen, stehen aufgrund hoher Belastungen und einem erhöhtem Armutsrisiko vor gesundheitlichen Herausforderungen. Um ihre Gesundheit zu stabilisieren, sind strukturelle Veränderungen und soziale Unterstützungssysteme von Bedeutung. An oberster Stelle enthält die Ziele-Matrix deshalb auch die Forderung nach flexibler Kinderbetreuung. Was ist flexible Kinderbetreuung? Die…
mehr
Eröffnung neuer Anlaufstelle für Alleinerziehende am 31. August 2023

Eröffnung neuer Anlaufstelle für Alleinerziehende am 31. August 2023

Liebe Alltagsheld:innen!!! Wir wollen Euch feiern, unterstützen und Euch zuhören  Kommt am 31. August 2023 von 15.30 - 18 Uhr in die Räume der neuen Anlaufstelle für Alleinerziehende* in Spandau!  Wo: Jagowstr. 13, 13585, 2. Stock (bei Eulalia Eigensinn e.V.)  Wer: Alle Allein- oder Getrennt-Erziehenden, Ein-Eltern-Familien und auch, wer sich alleinerziehend fühlt Programm:  Verteilung von 25 €-Gutscheine des Energie-Soli für Solo-Eltern der Stiftung Alltagsheld:innen Bestseller-Autorin Anne Dittmann liest: "solo, selbst & ständig - Was Alleinerziehende wirklich brauchen" Austausch & Community Snacks & Getränke  kostenlose Kinderbetreuung (bitte…
mehr
Alleinerziehend? Du bist nicht allein!

Alleinerziehend? Du bist nicht allein!

Die Online - Plattform Amuvee bietet einen kostenlosen Schnellzugriff auf Förderleistungen und eine hilfsbereite Community alleinerziehender Mütter und Väter. https://amuvee.de/#/
mehr
Alleinerziehend? So What – Deine Rechte im Blick!

Alleinerziehend? So What – Deine Rechte im Blick!

Du bist frisch getrennt und Alleinerziehend und hast viele Fragen zum Thema Sorgerecht, Kindesunterhalt - Sonder-und Mehrbedarf, Ehegattenunterhalt? Du möchtest nun nach der Trennung deine Vollmachten und deinen testamentarischen Willen neu regeln? Dann bist du beim kostenlosen ONLINE-Workshop zum Thema Recht richtig. Petra Baumeister, Anwältin für Familien-und Erbrecht gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Themen und beantwortet dir deine Fragen. WANN: Di, 31.1.23, 19.30-20.30 Uhr Anmeldung: https://eveeno.com/129286528
mehr