Berliner Familienportal für Alleinerziehende

Berliner Familienportal für Alleinerziehende

Das Berliner Familienportal hat eine extra Rubrik mit vielen wichtigen Informationen für Alleinerziehende. Vor allem die Übersicht sämtlicher berlinweiter Beratungsstellen ist eine große Hilfe. "Alleinerziehend - und jetzt? Es gibt viele Familienformen – Kinder alleine zu erziehen ist eine davon. Die Anforderungen an alleinerziehende Eltern sind jedoch deutlich höher als bei zusammenlebenden Eltern: Sie versorgen und erziehen ihre Kinder vorwiegend allein, managen den Haushalt und müssen das Geld verdienen. Diese Familienform ist am stärksten von Armut bedroht…
mehr
Zum Download: „Fahrplan – Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“

Zum Download: „Fahrplan – Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt?“

Sie werden bald Mutter bzw. Vater oder Ihr Kind ist vor kurzem auf die Welt gekommen?Dann müssen Sie sich wahrscheinlich gerade um einige Dinge kümmern und vieles vorbereiten:Eine Hebamme suchen, die Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, zum Geburtsvorbereitungskurs gehen, eventuell die Vaterschaftsanerkennung beurkunden lassen, das Bürgeramt aufsuchen, die Krankenkasse informieren, Elternzeit beantragen, sich um Kindergeld und Elterngeld kümmern, einen Kitaplatz organisieren und vieles mehr. Besonders aufwendig sind die vielen Anträge und Ämtergänge, die jetzt zu erledigen sind. Der Fahrplan „Was…
mehr
Zum Download: Familienwegweiser Spandau 2022

Zum Download: Familienwegweiser Spandau 2022

Der Familienwegweiser Spandau bietet eine Übersicht über alle Spandauer Einrichtungen und Anlaufstellen, die man in Krisen- oder Problemlagen aufsuchen kann. Darüber hinaus werden alle wichtigen Adressen, die (Eineltern-)Familien in Spandau mit ihren verschiedenen Anliegen kontaktieren können, aufgelistet. Familienwegweiser-Spandau-2022Herunterladen
mehr