Aktuelles

Selbsthilfe-Gruppe für Alleinerziehende*

Gemeinsam & Solidarisch!

Möchtest Du Dich mit anderen Alleinerziehenden regelmäßig treffen & austauschen? Vielleicht sogar eine gegenseitig Kinderbetreuungs-Gruppe organisieren? Dann melde Dich sehr gern bei der Anlaufstelle für Alleinerziehende* Spandau:

  • Telefon: 0157 501 82 700
  • Mail: kontakt@alleinerziehend-in-spandau.de

Wo?

Anlaufstelle für Alleinerziehende Spandau

Jagowstraße 13, 13585 Berlin

Eine Kombination mit Online-Treffen (zum Beispiel im Zweiwochentakt) ist möglich, wenn von der Gruppe gewünscht.

Wer?

Alle allein- oder getrennterziehenden Mensch, Ein-Eltern-Familien und alle, die sich alleinerziehend fühlen, sind herzlich eingeladen!

Was?

  • Austausch & Community & Allyship
  • parallele & kostenlose Kinderbetreuung bis zu 5 Kindern ist möglich. Darüber hinaus kann sich die Gruppe auf eine gruppeninterne Lösung (zum Beispiel ein Rotationssystem) einigen.

Was bedeutet Selbsthilfe?

Selbsthilfe heißt, die eigene „Sache“ selbst in die Hand zu nehmen. Eine Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende ist ein wertschätzender und solidarischer Raum, in dem sich Menschen, die ihre Kinder ohne Co-Elternteil erziehen, gegenseitig unterstützen, stärken und austauschen können. Hier kommen Personen mit ähnlichen Erfahrungen zusammen, um einander zu ermutigen, praktische Hilfestellungen zu teilen und sich in einem vertrauensvollen Umfeld ohne Vorurteile zuzuhören.

Diese Gruppen bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch wertvolle Impulse für den Alltag – sei es in der Erziehung, bei organisatorischen Fragen oder im Umgang mit persönlichen Herausforderungen. Sie schaffen eine Gemeinschaft, in der sich Alleinerziehende nicht allein fühlen, sondern Teil eines solidarischen Netzwerks sind, das von Respekt, Verständnis und gegenseitiger Hilfe geprägt ist.

Durch gemeinsame Gespräche, Aktivitäten und gegebenenfalls fachliche Impulse fördern Selbsthilfegruppen das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Teilnehmenden. Sie sind ein Ausdruck von Stärke und Zusammenhalt – eine Quelle der Kraft, die zeigt: Niemand muss diesen Weg allein gehen.